Regalwobbler
Der Klassiker in der Regalwerbung
Regalwobbler
Der Regal-Wobbler bzw. Regal-Wipper zieht die Blicke der vorbeilaufenden Kunden am POS fast zwangsläufig auf sich. Seine Bewegung, welche bereits durch leichte Windstöße beim Vorbeigehen ausgelöst wird, wird den Blick der Konsumenten auf sich ziehen. Kombiniert mit einer auffallenden Gestaltung, bietet der Regal-Wobbler eine hervorragende Möglichkeit, um auf Sonderpreise oder neue Produkte hinzuweisen und stellt damit ein wertvolles Tool für die Kundenaktivierung dar.
Wir bieten Ihnen verschiedene Ausführungen auf weißem oder transparentem Material an. Individuelle Formate und Formen sind ebenso möglich, wie eine Quer- oder Längsausrichtung des Wobblers. Auch besonders nachhaltige Varianten auf Basis recycelter Kunststoffe gehören zum Standard.
Als besondere Variante bieten wir Ihnen den Regalwobbler/Regalwipper auch als Lentikularversion an, welche dank integriertem Wackelbild noch stärker auf sich aufmerksam macht und die doppelte Menge an Informationen unterbringen kann. Somit schaffen Sie es kinderleicht den Konsumenten am POS zu fesseln.
- Material
- Karton (GC1, GD2, GZ1 ...)
- Nachhaltige Kunststoffe (R-PET, R-PP)
- Transparente und weiße Folien
- Druckart
- Offsetdruck/UV-Offset
- Digitaldruck (Kleinauflagen)
- Siebdruck (Veredelungen)
- Auflagenhöhe
-
Digital produzierte Kleinauflagen
schon ab 100 Stück - Höhere Auflagen im UV-Offsetdruck
- Lieferzeit
-
Abhängig von der Auflage und
Ihrem individuellen ProjektKleinmengen schon ab ca. 5 AT
- Formate & Formen
- individuelle Umsetzung Ihres Projekts Partielle Weißunterlegungen möglich
- Standards auf Anfrage
FAQ
Aufgrund der individuellen Gestaltung und Produktion, ist der Kunde erstmal diesbezüglich frei in der Entscheidung. Bedenken Sie die Regale unter dem Wobbler, so dass nichts behindert wird. Das kann eher störend, als verkaufsfördernd wirken und den Handel davon abhalten das Objekt zu platzieren.
Es gibt einige Standard-Stanzformen, bei denen keine neue Stanzform benötigt wird. Beispiel wäre z.B. eine 10 cm runder Kreis. Sprechen Sie gerne unsere Kundenberater an.
Ja, diese gibt es selbstverständlich. Abhängig vom Produkt kann z.B. auch ein Kraftkarton oder GZ1-Karton zum Einsatz kommen. Allerdings gibt es viele Gründe, die dennoch für den Einsatz von Kunststoffen am POS sprechen, wie z.B. Robustheit und Resistenz gegen Feuchtigkeit (Kühlregal). Wir empfehlen den Einsatz von recycelten Kunststoffen wie z.B. R-PET (recyceltes PET). Einerseits wird hier auf frisches, neues Material verzichtet, andererseits haben Sie alle positiven Eigenschaften von Kunststoffen in einem Produkt.
Das übernehmen wir gerne für Sie. Es genügt uns das Druckbild inklusive Stanzkontur. Den passenden Steg setzen wir. Gerne können Sie vorab ein Foto vom Weißmuster bekommen.