Blistercards

und Scheckkarten
Scheckkarten / Blister-Cards
Kundenkarten, Gutscheinkarten oder Mitgliedsausweise – Unsere hochwertigen Kunststoffkarten (Scheckkarten) bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Egal ob Standard ISO-Format oder Sonderform, dieses Produkt stellt eine besonders preiswerte Alternative zu laminierten Karten da und ist damit besonders für den kurz- und mittelfristigen Einsatz geeignet.
Um dem zunehmenden Vertrieb von digitalen Produkten und Dienstleistungen im stationären Handel gerecht zu werden, wird ein besonders robuster Informationsträger benötigt. Dieser Träger wird dann vom Konsumenten vom Träger/Regal mit an die Kasse genommen wo eine entsprechendes Produkt/Dienstleistung abgerechnet wird. Die sogenannte Blister-Card wird dann später vom Kassenpersonal zurück an den Träger gehängt und beim nächsten Verkaufsprozess erneut verwendet. Typische Träger sind Lochwände mit Eurolochhängesystem.




- Material
- Karton (GC1, GD2, GZ1 ...)
- Kunststoffe
- Druckart
- Offsetdruck/UV-Offset
- Digitaldruck (Kleinauflagen)
- Siebdruck (Veredelungen)
- Auflagenhöhe
-
Digital produzierte Kleinauflagen
ab 50 Stück, - höhere Auflagen im Offsetdruck
- Lieferzeit
-
abhängig von der Auflage und
Ihrem individuellen Projekt
- Formate & Formen
- individuelle Konstruktion für Ihr Projekt
- Standards auf Anfrage
FAQ
Sprechen Sie gerne unsere Kundenbetreuer an. Das Produkt wird individuell für Sie gefertigt und daher sind Sie frei in der Umsetzung. Gerne unterstützen wir Sie auf Basis von bereits gefertigten Produkten und schauen ob diese für Ihren Einsatz adaptierbar sind.
Nach der Produktentwicklung und Auftragserteilung erhalten Sie von uns die Stanzkontur für Ihre Gestaltung.
Ja, diese gibt es selbstverständlich. Abhängig vom Produkt kann z.B. auch ein Kraftkarton oder GZ1-Karton zum Einsatz kommen. Allerdings gibt es viele Gründe, die dennoch für den Einsatz von Kunststoffen am POS sprechen, wie z.B. Robustheit und Resistenz gegen Feuchtigkeit. Wir empfehlen den Einsatz von recycelten Kunststoffen wie z.B. R-PET (recyceltes PET). Einerseits wird hier auf frisches, neues Material verzichtet, andererseits haben Sie alle positiven Eigenschaften von Kunststoffen in einem Produkt.