Werbung

an ESL-Regalschienen

titelbilder_weber-webseite_1920x475_esl

Werbung an ESL-Regalschienen

Für Werbemaßnahmen im Einzelhandel im Umfeld der Preisaussage, eignen sich Regalstopper oder Regalwobbler für die Regalschienen bzw. die Scannerschienen-Leiste. Auf diesem Wege sprechen Sie den Shopper direkt im Auswahlprozess am Verkaufsregal an.


Im Rahmen der Digitalisierung der Preisauszeichnungen am POS durch sogenannte Electronic Shelf Label (ESL). Durch geringfügige Modifikationen an den Konturen und Befestigungslösungen lassen sich viele der bewährten POS-Werbemittel im Umfeld von ESL-Preisauszeichnungen fixieren. Je nach Anwendungsfeld werden diese meist einfach mittels einer Steckverbindung hinter dem ESL eingeschoben und dadurch befestigt.
Bei den Überlegungen zu dem Produkt ist zu bedenken, dass es am Markt je nach Einzelhändler/Handelskette sehr verschiedene ESL-Systeme gibt, bei denen sich die Schienensysteme jeweils unterscheiden.


Robust gefertigt aus, z.B. recycelten Kunststoffen, sind diese ebenso für feuchte Umfelder geeignet (z.B. Kühlregal). Alternative Formen mit z.B. abgewinkelter, in den Raum ragender Fläche sorgen für eine gute Störfunktion und erzeugen Aufmerksamkeit am POS.


Die nachfolgend gezeigten Beispiele sind weitgehend zur Inspiration gedacht. Die entweder im UV-Offset oder Digitaldruck gefertigten Produkte werden in der Regel individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden angepasst.

weber_pos_esl_eis
weber_pos_esl_aktion
weber_pos_esl_lieken

FAQ

Ja, das ist mit den Varianten aus Kunststoffen möglich. Varianten aus Karton sind hier eher ungeeignet, da diese durch Feuchtigkeitsaufnahme wellig werden können.

Klassischer Karton ist leider nur eingeschränkt reißfest. Es kann passieren, dass der Einstecker bei unbeabsichtigter Berührung einreißt. 

Ja, diese gibt es selbstverständlich. Abhängig vom Produkt kann z.B. auch ein Kraftkarton oder GZ1-Karton zum Einsatz kommen. Allerdings gibt es viele Gründe, die dennoch für den Einsatz von Kunststoffen am POS sprechen, wie z.B. Robustheit und Resistenz gegen Feuchtigkeit (Kühlregal). Wir empfehlen den Einsatz von recycelten Kunststoffen wie z.B. R-PET (recyceltes PET). Einerseits wird hier auf frisches, neues Material verzichtet, andererseits haben Sie alle positiven Eigenschaften von Kunststoffen in einem Produkt.

Regalwobbler in ESL-Regalschienen

Auch bei der Anbringung an einer ESL-Preisschiene zeigt der Wobbler in seinen verschiedenen Ausprägungen zum Verkaufsraum hin und animiert in der Form zum Kauf. Der Druck erfolgt auf weißem Material mit weißem bzw. vollflächig bedrucktem Steg. Alternativ kommt transparentes Material zum Einsatz, so dass der Steg druckfrei bleibt und somit zu „schweben“ scheint. Für hohe Belastungen am POS empfehlen wir Materialien, wie recycelte Kunststoffe (R-PET, R-PP) oder Primärkunststoffe (PP, PET).

Klassischer Preisschienenhighlighter

Diese Variante ist eine kostengünstige, aber sehr effektive Form um Ihr Produkt in der ESL-Preisschiene zu bewerben. Wird für die Produktion ein recycelter Kunststoff eingesetzt, lässt sich das Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit einem dauerhaft einsatzbaren Werbemittel perfekt kombinieren.