Werbung
an ESL-Regalschienen

Werbung an ESL-Regalschienen
Für Werbemaßnahmen im Einzelhandel im Umfeld der Preisaussage, eignen sich Regalstopper oder Regalwobbler für die Regalschienen bzw. die Scannerschienen-Leiste. Auf diesem Wege sprechen Sie den Shopper direkt im Auswahlprozess am Verkaufsregal an.
Im Rahmen der Digitalisierung der Preisauszeichnungen am POS durch sogenannte Electronic Shelf Label (ESL). Durch geringfügige Modifikationen an den Konturen und Befestigungslösungen lassen sich viele der bewährten POS-Werbemittel im Umfeld von ESL-Preisauszeichnungen fixieren. Je nach Anwendungsfeld werden diese meist einfach mittels einer Steckverbindung hinter dem ESL eingeschoben und dadurch befestigt.
Bei den Überlegungen zu dem Produkt ist zu bedenken, dass es am Markt je nach Einzelhändler/Handelskette sehr verschiedene ESL-Systeme gibt, bei denen sich die Schienensysteme jeweils unterscheiden.
Robust gefertigt aus, z.B. recycelten Kunststoffen, sind diese ebenso für feuchte Umfelder geeignet (z.B. Kühlregal). Alternative Formen mit z.B. abgewinkelter, in den Raum ragender Fläche sorgen für eine gute Störfunktion und erzeugen Aufmerksamkeit am POS.
Die nachfolgend gezeigten Beispiele sind weitgehend zur Inspiration gedacht. Die entweder im UV-Offset oder Digitaldruck gefertigten Produkte werden in der Regel individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden angepasst.



- Material
- Nachhaltige Kunststoffe (R-PET, R-PP)
- Transparente und weiße Folien
- Druckart
- Offsetdruck/UV-Offset
- Digitaldruck (Kleinauflagen)
- Siebdruck (Veredelungen)
- Auflagenhöhe
-
Digital produzierte Kleinauflagen
schon ab 100 Stück - Höhere Auflagen im UV-Offsetdruck
- Lieferzeit
-
Abhängig von der Auflage und
Ihrem individuellen ProjektKleinmengen schon ab ca. 5 AT
- Formate & Formen
- individuelle Umsetzung Ihres Projekts Partielle Weißunterlegungen möglich
- Standards auf Anfrage
FAQ
Ja, das ist mit den Varianten aus Kunststoffen möglich. Varianten aus Karton sind hier eher ungeeignet, da diese durch Feuchtigkeitsaufnahme wellig werden können.
Klassischer Karton ist leider nur eingeschränkt reißfest. Es kann passieren, dass der Einstecker bei unbeabsichtigter Berührung einreißt.
Ja, diese gibt es selbstverständlich. Abhängig vom Produkt kann z.B. auch ein Kraftkarton oder GZ1-Karton zum Einsatz kommen. Allerdings gibt es viele Gründe, die dennoch für den Einsatz von Kunststoffen am POS sprechen, wie z.B. Robustheit und Resistenz gegen Feuchtigkeit (Kühlregal). Wir empfehlen den Einsatz von recycelten Kunststoffen wie z.B. R-PET (recyceltes PET). Einerseits wird hier auf frisches, neues Material verzichtet, andererseits haben Sie alle positiven Eigenschaften von Kunststoffen in einem Produkt.